Weinwanderung Stuttgart
Unsere Weinwanderungen in Stuttgart führen euch durch die weitläufigen Weinberge in Stuttgart-Untertürkheim. Spaziert zwischen den Reben und genießt dabei 4 leckere Qualitätsweine. Gemeinsam mit Freunden, der Familie oder Kollegen verbringt ihr ein paar entspannte und genussvolle Stunden in der Natur und spielt lustige und unterhaltsame Spiele rund um das Thema Wein.
Bei unseren Weinwanderung in Stuttgart bleibt ihr unter euch und könnt dank der Guide App ganz flexibel starten oder Pausen einlegen. Wählt einfach eines unserer sechs Wein-Sets aus und bekommt es direkt nach Hause geliefert. Das liebevoll zusammengestellte Paket enthält alles, was ihr für dieses unvergessliche Erlebnis braucht.
Unsere Weinwanderungen in Stuttgart
Weißes Gold der Mosel
ab 27€ p.P.
trocken mit lieblichem Finale
Fruchtige Freuden der Pfalz
ab 27€ p.P.
trockene und fruchtige Mischung
Wilde Württemberger Weine
ab 29€ p.P.
trockene Mischung diverser Weinsorten
Juwelen einer Rheinhessin
ab 27€ p.P.
trocken, aromatisch und ein Hauch Süße
Nahetals nobelste Tropfen
ab 27€ p.P.
trocken, lieblich und prickelnd
Rheinhessens rote Rubine
ab 27€ p.P.
fruchtig, trocken und lieblich
Häufig gefragt, gerne erklärt!
Was ist alles im Wein-Set enthalten?
Neben den 4 verschiedenen Qualitätsweinen und dem Zugang zur Guide App findet ihr im Set einen Kühlrucksack, Spielmaterial für die Aufgaben, Einweg-Weinbecher, Weinglas-Bags zum Umhängen und einen kleinen Snack.
Müssen wir uns an einen festen Termin für die Weinwanderung halten?
Das ist der große Pluspunkt unserer app-gestützten Weinwanderung, denn ihr seid zeitlich komplett flexibel. Ihr könnt starten, wann ihr wollt und falls ihr den Termin spontan verschieben müsst, könnt ihr selbst das selbst entscheiden.
Wie funktioniert das mit der Guide App?
Die Bedienung der App ist kinderleicht, einfach aus dem App Store downloaden, Zugangscode eingeben und Tourdaten aufs Smartphone runterladen. Schon kann’s losgehen! Die App zeigt euch auf der integrierten Karte eure Position und die Lage der einzelnen Stationen. Auf Wunsch wird euch sogar der Fußweg zur nächsten Station eingezeichnet, wo ihr dann die Aufgabe öffnen könnt.
Was brauchen wir sonst noch für die Weinwanderung?
Ihr müsst im Vorfeld lediglich den gelieferten Wein kaltstellen und zusammen mit allem anderen Material in dem Kühlrucksack packen. Ihr braucht sonst nichts. Wir empfehlen aber noch einen Kühlakku und eine Powerbank einzupacken.
Weinregion Stuttgart
Stuttgart, die Landeshauptstadt Baden-Württembergs, ist nicht nur für ihre Automobilindustrie und kulturellen Sehenswürdigkeiten bekannt, sondern auch für ihre tief verwurzelte Weintradition. Mit rund 423 Hektar Rebfläche, die etwa zwei Prozent des Stadtgebiets ausmachen, zählt Stuttgart zu den größten Weinbaugemeinden Deutschlands.
Weinbau in Stuttgart: Eine lange Tradition
Die Geschichte des Weinbaus in Stuttgart reicht bis ins Jahr 708 zurück, als erstmals Weinberge in Cannstatt urkundlich erwähnt wurden. Im Mittelalter erlebte der Weinbau eine Blütezeit, wobei terrassierte Anbauflächen entstanden, die noch heute das Landschaftsbild prägen.
Weinwanderungen: Genuss und Naturerlebnis
Für Weinliebhaber und Naturbegeisterte bieten die Stuttgarter Weinberge ideale Bedingungen für Weinwanderungen. Ein Highlight ist der Weinwanderweg Obertürkheim–Uhlbach–Rotenberg–Untertürkheim, der auf etwa 12 Kilometern durch malerische Weinlandschaften führt. Unterwegs passiert man Sehenswürdigkeiten wie die Grabkapelle auf dem Württemberg und das Weinbaumuseum in Uhlbach, das einen tiefen Einblick in die regionale Weinbaugeschichte bietet.
Stuttgarter Weindorf und weitere Veranstaltungen
Ein jährliches Highlight für Weinfreunde ist das Stuttgarter Weindorf, das seit 1974 im Spätsommer stattfindet. Hier präsentieren zahlreiche Wengerter ihre Weine in gemütlichen Lauben, begleitet von regionalen Spezialitäten. Solche Veranstaltungen bieten die perfekte Gelegenheit, die Vielfalt der Stuttgarter Weine kennenzulernen und in die lokale Weinkultur einzutauchen.
Fazit
Stuttgart und seine Umgebung bieten Weinliebhabern eine einzigartige Kombination aus städtischem Flair und idyllischen Weinlandschaften. Ob bei einer individuellen Weinwanderung, einer geführten Tour mit Weinverkostung und Winzervideos oder beim Besuch eines der zahlreichen Weinfeste – die Region lädt dazu ein, ihre reiche Weintradition hautnah zu erleben und zu genießen.
Ihr seid euch noch nicht ganz sicher oder eure Stadt ist nicht dabei?
Schreibt uns doch eine Mail: