Weinwanderung Lüneburg
Unsere Weinwanderungen in Lüneburg führen euch durch die malerische Altstadt und den Stadtpark Liebesgrund. Spaziert durch die Straßen und genießt dabei 4 leckere Qualitätsweine. Gemeinsam mit Freunden, der Familie oder Kollegen verbringt ihr ein paar entspannte und genussvolle Stunden in der Natur und spielt lustige und unterhaltsame Spiele rund um das Thema Wein.
Bei unseren Weinwanderung in Lüneburg bleibt ihr unter euch und könnt dank der Guide App ganz flexibel starten oder Pausen einlegen. Wählt einfach eines unserer sechs Wein-Sets aus und bekommt es direkt nach Hause geliefert. Das liebevoll zusammengestellte Paket enthält alles, was ihr für dieses unvergessliche Erlebnis braucht.
Unsere Weinwanderungen in Lüneburg
Weißes Gold der Mosel
ab 27€ p.P.
trocken mit lieblichem Finale
Fruchtige Freuden der Pfalz
ab 27€ p.P.
trockene und fruchtige Mischung
Wilde Württemberger Weine
ab 29€ p.P.
trockene Mischung diverser Weinsorten
Juwelen einer Rheinhessin
ab 27€ p.P.
trocken, aromatisch und ein Hauch Süße
Nahetals nobelste Tropfen
ab 27€ p.P.
trocken, lieblich und prickelnd
Rheinhessens rote Rubine
ab 27€ p.P.
fruchtig, trocken und lieblich
Häufig gefragt, gerne erklärt!
Was ist alles im Wein-Set enthalten?
Neben den 4 verschiedenen Qualitätsweinen und dem Zugang zur Guide App findet ihr im Set einen Kühlrucksack, Spielmaterial für die Aufgaben, Einweg-Weinbecher, Weinglas-Bags zum Umhängen und einen kleinen Snack.
Müssen wir uns an einen festen Termin für die Weinwanderung halten?
Das ist der große Pluspunkt unserer app-gestützten Weinwanderung, denn ihr seid zeitlich komplett flexibel. Ihr könnt starten, wann ihr wollt und falls ihr den Termin spontan verschieben müsst, könnt ihr selbst das selbst entscheiden.
Wie funktioniert das mit der Guide App?
Die Bedienung der App ist kinderleicht, einfach aus dem App Store downloaden, Zugangscode eingeben und Tourdaten aufs Smartphone runterladen. Schon kann’s losgehen! Die App zeigt euch auf der integrierten Karte eure Position und die Lage der einzelnen Stationen. Auf Wunsch wird euch sogar der Fußweg zur nächsten Station eingezeichnet, wo ihr dann die Aufgabe öffnen könnt.
Was brauchen wir sonst noch für die Weinwanderung?
Ihr müsst im Vorfeld lediglich den gelieferten Wein kaltstellen und zusammen mit allem anderen Material in dem Kühlrucksack packen. Ihr braucht sonst nichts. Wir empfehlen aber noch einen Kühlakku und eine Powerbank einzupacken.
Weinregion Lüneburg
Lüneburg und der Wein – Entdeckungen zwischen Backstein, Natur und Genuss
Lüneburg ist bekannt für seine Salzgeschichte, seine charmante Altstadt und die Backsteinromantik an der Ilmenau. Doch wer genau hinschaut, entdeckt zwischen Giebeln, Gärten und grünen Wegen noch eine andere Seite der Stadt: die des Weins. Lüneburg war einst ein bedeutender Weinumschlagplatz – und erlebt heute eine stille, aber genussvolle Rückbesinnung auf diese Tradition. Ideal für alle, die Wein nicht nur trinken, sondern auf einer Wanderung erleben möchten.
Eine Stadt mit weingeschichtlicher Tiefe
Bereits im Mittelalter spielte Wein eine Rolle im Alltag der Lüneburger. Zwar wurde nicht in großem Stil angebaut, aber durch den Reichtum aus dem Salzhandel kam der Wein in die Stadt – und mit ihm die Kultur des Genusses. In Klosteranlagen, in Gärten und an geschützten Lagen entstanden kleinere Weinflächen, die bis heute Spuren hinterlassen haben.
Heute erlebt der Wein in Lüneburg eine kleine Renaissance: An symbolischen Standorten wie dem Weinberg im Kurpark oder an den südlichen Stadträndern werden wieder Reben gepflegt – nicht für Massenproduktion, sondern als kulturelles Statement und zur Belebung regionaler Identität.
Weinwandern durch Stadt und Natur
Was Lüneburg so besonders macht, ist die Verbindung von urbaner Atmosphäre mit weitläufiger Natur. Schon wenige Schritte aus der Altstadt heraus führen dich in grüne Oasen, kleine Waldstücke, Parkanlagen und offene Feldlandschaften. Diese Kulisse ist perfekt geeignet für eine Weinwanderung, bei der sich Kultur, Bewegung und Genuss ganz ohne Aufwand verbinden lassen.
Vom historischen Rathausplatz aus lassen sich etwa Wege durch den Kurpark und entlang der Ilmenau erkunden. In den höher gelegenen Bereichen rund um das Kloster Lüne oder südlich von Oedeme bieten sich sanfte Steigungen und schöne Aussichtspunkte – ideal für einen Spaziergang mit Wein im Gepäck. Besonders schön: kleine Plätze, an denen du dein Glas heben kannst, während du über die Dächer der Stadt oder ins Grüne blickst.
Einfach losgehen – mit digitaler Begleitung
Wenn du nicht selbst lange planen möchtest, kannst du deine Weinwanderung ganz bequem mit unserer App starten. Sie zeigt dir ausgewählte Wege in und um Lüneburg, führt dich sicher zu sehenswerten Punkten und gibt dir unterwegs spannende Infos über die weingeschichtlichen Besonderheiten der Stadt.
Ob du allein unterwegs bist, mit Freund*innen oder zu zweit – die App macht es leicht, Lüneburg in deinem Tempo zu genießen, ohne dich zu verlaufen oder etwas zu verpassen. Du brauchst keine Vorbereitung, nur ein bisschen Zeit und vielleicht eine Flasche deines Lieblingsweins im Rucksack.
Fazit
Lüneburg zeigt, dass man für genussvolle Weinwanderungen nicht in klassische Weinregionen fahren muss. Zwischen mittelalterlichen Mauern, grünen Hügeln und wiederbelebten Weinflächen findest du hier eine Stadt, die Geschichte und Lebensfreude aufs Schönste verbindet. Die Wege sind da – du musst sie nur gehen. Am besten mit einem Glas Wein in der Hand und der passenden Route in der Tasche.
Ihr seid euch noch nicht ganz sicher oder eure Stadt ist nicht dabei?
Schreibt uns doch eine Mail: