Weinwanderung Dresden

Unsere Weinwanderungen in Dresden führen euch durch die malerischen Gassen der Innenstadt. Spaziert auf den Straßen von Dresden und genießt dabei 4 leckere Qualitätsweine. Gemeinsam mit Freunden, der Familie oder Kollegen verbringt ihr ein paar entspannte und genussvolle Stunden in der Natur und spielt lustige und unterhaltsame Spiele rund um das Thema Wein.

Bei unseren Weinwanderung in Dresden bleibt ihr unter euch und könnt dank der Guide App ganz flexibel starten oder Pausen einlegen. Wählt einfach eines unserer sechs Wein-Sets aus und bekommt es direkt nach Hause geliefert. Das liebevoll zusammengestellte Paket enthält alles, was ihr für dieses unvergessliche Erlebnis braucht.

Unsere Weinwanderungen in Dresden

Weißes Gold der Mosel

ab 27€ p.P.

Fruchtige Freuden der Pfalz

ab 27€ p.P.

Wilde Württemberger Weine

ab 29€ p.P.

Juwelen einer Rheinhessin

ab 27€ p.P.

Nahetals nobelste Tropfen

ab 27€ p.P.

Rheinhessens rote Rubine

ab 27€ p.P.

Wo finden die Weinwanderungen in Dresden statt?

Startpunkt eurer ca. 6 km langen Weinwanderung ist die Frauenkirche – ein Auftakt, wie er stilvoller kaum sein könnte. Von dort führt euch die Route durch historische Gassen, vorbei an Elbterrassen, dem Rosengarten, dem Palaisgarten und über grüne Pfade mitten durch die Altstadt. An 14 liebevoll ausgewählten Stationen erwarten euch ausgewählte Weine. Der krönende Abschluss: ein letztes Glas vor der majestätischen Semperoper.

Wo finden die Weinwanderungen in Dresden statt?

Startpunkt eurer ca. 6 km langen Weinwanderung ist die Frauenkirche – ein Auftakt, wie er stilvoller kaum sein könnte. Von dort führt euch die Route durch historische Gassen, vorbei an Elbterrassen, dem Rosengarten, dem Palaisgarten und über grüne Pfade mitten durch die Altstadt. An 14 liebevoll ausgewählten Stationen erwarten euch ausgewählte Weine. Der krönende Abschluss: ein letztes Glas vor der majestätischen Semperoper.

Häufig gefragt, gerne erklärt!

Was ist alles im Wein-Set enthalten?

Neben den 4 verschiedenen Qualitätsweinen und dem Zugang zur Guide App findet ihr im Set einen Kühlrucksack, Spielmaterial für die Aufgaben, Einweg-Weinbecher, Weinglas-Bags zum Umhängen und einen kleinen Snack.

Müssen wir uns an einen festen Termin für die Weinwanderung halten?

Das ist der große Pluspunkt unserer app-gestützten Weinwanderung, denn ihr seid zeitlich komplett flexibel. Ihr könnt starten, wann ihr wollt und falls ihr den Termin spontan verschieben müsst, könnt ihr selbst das selbst entscheiden.

Wie funktioniert das mit der Guide App?

Die Bedienung der App ist kinderleicht, einfach aus dem App Store downloaden, Zugangscode eingeben und Tourdaten aufs Smartphone runterladen. Schon kann’s losgehen! Die App zeigt euch auf der integrierten Karte eure Position und die Lage der einzelnen Stationen. Auf Wunsch wird euch sogar der Fußweg zur nächsten Station eingezeichnet, wo ihr dann die Aufgabe öffnen könnt.

Was brauchen wir sonst noch für die Weinwanderung?

Ihr müsst im Vorfeld lediglich den gelieferten Wein kaltstellen und zusammen mit allem anderen Material in dem Kühlrucksack packen. Ihr braucht sonst nichts. Wir empfehlen aber noch einen Kühlakku und eine Powerbank einzupacken.

Weinregion Dresden

Dresden – Weinwandern zwischen Elbhang, Barock und Weintradition

Dresden ist bekannt für seine prachtvolle Altstadt, die Elbe und ein reiches kulturelles Erbe. Doch die sächsische Landeshauptstadt hat noch eine andere, sehr genussvolle Seite: den Wein. Nur wenige Meter von Zwinger, Frauenkirche und Semperoper entfernt beginnt eine Landschaft, in der Reben wachsen, Geschichte geschrieben wurde – und sich wunderbare Wege für Weinliebhaber*innen eröffnen.

Stadt mit Hang zur Rebe

Die Geschichte des Weinbaus in Dresden reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück. Besonders entlang des Elbtals entwickelten sich traditionsreiche Weinlagen, die bis heute sichtbar und bewirtschaftet sind – unter anderem in Stadtteilen wie Pillnitz, Loschwitz und Wachwitz. Viele dieser Lagen reichen bis an die Grundstücksgrenzen städtischer Villen heran oder liegen direkt an beliebten Spazierwegen.

Das Besondere: In Dresden liegen Reben nicht außerhalb der Stadt, sondern mitten in ihr – in Gärten, an Terrassen, entlang von Mauern und an Hängen mit Blick über das Elbtal. Hier lebt die Verbindung zwischen Stadt und Wein besonders eindrucksvoll.

Spaziergänge zwischen Geschichte und Genuss

Dresden bietet zahlreiche Routen, die sich ideal für entspannte Weinwanderungen eignen – etwa entlang des Elbhangs, durch die Dresdner Heide oder durch die Parkanlagen am Blauen Wunder. Die Wege führen an kleinen Rebgärten vorbei, durch lichtes Grün und immer wieder zu Ausblicken über Fluss, Weinlagen und barocke Kulissen.

Wer sich inspirieren lassen möchte, findet in unserer App eine fertige Route mit spannenden Hintergrundinfos – für eine Weinwanderung, die Genuss und Kultur ganz ohne Umwege verbindet.

Zwischen Rebe und Residenz: Die besondere Seite Dresdens entdecken

Dresden ist eine Stadt, die sich wunderbar zu Fuß entdecken lässt – und der Wein ist dabei ein ständiger Begleiter. Zwischen Gründerzeit und Natur, zwischen Elbhängen und historischen Spuren eröffnet sich eine Weinlandschaft, die nicht lauter sein muss, um Eindruck zu hinterlassen. Mit der richtigen Route in der App beginnt dein Weinerlebnis direkt an der Stadtgrenze – oder sogar mittendrin.

Ihr seid euch noch nicht ganz sicher oder eure Stadt ist nicht dabei?

Schreibt uns doch eine Mail:

Nach oben scrollen