Weinwanderung Nürnberg

Unsere Weinwanderungen in Nürnberg führen euch durch die Nürnberger Natur und am Dutzendteich entlang. Spaziert über malerische Wege und genießt dabei 4 leckere Qualitätsweine. Gemeinsam mit Freunden, der Familie oder Kollegen verbringt ihr ein paar entspannte und genussvolle Stunden in der Natur und spielt lustige und unterhaltsame Spiele rund um das Thema Wein.

Bei unseren Weinwanderung in Nürnberg bleibt ihr unter euch und könnt dank der Guide App ganz flexibel starten oder Pausen einlegen. Wählt einfach eines unserer sechs Wein-Sets aus und bekommt es direkt nach Hause geliefert. Das liebevoll zusammengestellte Paket enthält alles, was ihr für dieses unvergessliche Erlebnis braucht.

Unsere Weinwanderungen in Nürnberg

Weißes Gold der Mosel

ab 27€ p.P.

Fruchtige Freuden der Pfalz

ab 27€ p.P.

Wilde Württemberger Weine

ab 29€ p.P.

Juwelen einer Rheinhessin

ab 27€ p.P.

Nahetals nobelste Tropfen

ab 27€ p.P.

Rheinhessens rote Rubine

ab 27€ p.P.

Wo finden die Weinwanderungen in Nürnberg statt?

Startpunkt eurer ca. 6 km langen Weinwanderung ist die Haltestelle Bauernfeindstraße, ideal erreichbar mit den Öffis. Von dort führt euch die Route durch grüne Wege und Orte wie den Volksfestplatz und den Dutzendteich. Unterwegs kommt ihr auch an Biergärten vorbei, was sich für kleine Pausen anbietet. Insgesamt erwarten euch 14 Stationen, die Weingenuss und Natur vereinen. Die Tour endet an der Kongresshalle, wo ihr mit Blick auf den Dutzendteich den Tag weiter genießen könnt.

Wo finden die Weinwanderungen in Nürnberg statt?

Startpunkt eurer ca. 6 km langen Weinwanderung ist die Haltestelle Bauernfeindstraße, ideal erreichbar mit den Öffis. Von dort führt euch die Route durch grüne Wege und Orte wie den Volksfestplatz und den Dutzendteich. Unterwegs kommt ihr auch an Biergärten vorbei, was sich für kleine Pausen anbietet. Insgesamt erwarten euch 14 Stationen, die Weingenuss und Natur vereinen. Die Tour endet an der Kongresshalle, wo ihr mit Blick auf den Dutzendteich den Tag weiter genießen könnt.

Häufig gefragt, gerne erklärt!

Was ist alles im Wein-Set enthalten?

Neben den 4 verschiedenen Qualitätsweinen und dem Zugang zur Guide App findet ihr im Set einen Kühlrucksack, Spielmaterial für die Aufgaben, Einweg-Weinbecher, Weinglas-Bags zum Umhängen und einen kleinen Snack.

Müssen wir uns an einen festen Termin für die Weinwanderung halten?

Das ist der große Pluspunkt unserer app-gestützten Weinwanderung, denn ihr seid zeitlich komplett flexibel. Ihr könnt starten, wann ihr wollt und falls ihr den Termin spontan verschieben müsst, könnt ihr selbst das selbst entscheiden.

Wie funktioniert das mit der Guide App?

Die Bedienung der App ist kinderleicht, einfach aus dem App Store downloaden, Zugangscode eingeben und Tourdaten aufs Smartphone runterladen. Schon kann’s losgehen! Die App zeigt euch auf der integrierten Karte eure Position und die Lage der einzelnen Stationen. Auf Wunsch wird euch sogar der Fußweg zur nächsten Station eingezeichnet, wo ihr dann die Aufgabe öffnen könnt.

Was brauchen wir sonst noch für die Weinwanderung?

Ihr müsst im Vorfeld lediglich den gelieferten Wein kaltstellen und zusammen mit allem anderen Material in dem Kühlrucksack packen. Ihr braucht sonst nichts. Wir empfehlen aber noch einen Kühlakku und eine Powerbank einzupacken.

Weinregion Nürnberg

Nürnberg – Weinwandern zwischen Altstadt, Stadtwald und Rebstock

Nürnberg ist weithin bekannt für seine mittelalterliche Altstadt, den Christkindlesmarkt und die fränkische Küche. Doch die wenigsten wissen: Auch der Wein hat in Nürnberg eine lange, wenn auch weitgehend vergessene Geschichte. In den letzten Jahren kehrt er zurück – auf kleinen Flächen, mit viel Herzblut und ideal für alle, die beim Wandern gerne ein Glas Wein dabeihaben. Wer Nürnberg neu entdecken will, sollte sich auf einen Spaziergang durch die grünen Wein-Ecken der Stadt machen – ganz entspannt, direkt vor der Haustür.

Weinbau mit Tradition – mitten in der Stadt

Im Mittelalter war Nürnberg ein wichtiger Umschlagplatz für Wein aus Franken, Süddeutschland und dem Ausland. Doch auch im Stadtgebiet selbst wurde Wein angebaut – vor allem an den Hängen rund um den Burgberg und im heutigen Stadtteil Zabo. Damals zierten Reben die sonnigen Lagen an der Stadtmauer und lieferten Wein für Bürger, Händler und Klöster.

Heute wird in Nürnberg wieder Wein angebaut – symbolisch und mit nachhaltigem Gedanken. Besonders sichtbar wird das am städtischen Weinberg an der Nürnberger Kaiserburg: Ein kleines, aber öffentlich zugängliches Stück Rebkultur, das die historische Verbindung von Stadt und Wein wieder sichtbar macht.

Wandern mit Aussicht und Genuss

Nürnberg bietet viele Wege, die sich ideal für eine Weinwanderung eignen – direkt im Stadtgebiet oder am grünen Rand. Wer vom Burgberg aus startet, kann sich durch die Hesperidengärten, entlang alter Mauern und durch den Rosenaupark treiben lassen. Im Süden lädt der Reichswald zu längeren Touren ein – mit Lichtungen, Aussichten und kleinen Rebgärten, die man oft erst auf den zweiten Blick entdeckt.

Ob als Rundgang oder kleiner Nachmittagsausflug: Nürnberg lässt sich wunderbar mit Wein und Bewegung verbinden. Wer sich dabei nicht auf Zufall verlassen will, findet in unserer App die passenden Routen – mit Hintergrundinfos, Tipps und klarer Navigation.

Fazit

Nürnberg und Wein – das gehört historisch zusammen, auch wenn es nicht immer offensichtlich ist. Doch wer sich auf den Weg macht, entdeckt alte Reben, neue Ideen und Wege, die Genuss und Bewegung verbinden. Am besten einfach loswandern – mit unserer App, einem Glas Wein im Rucksack und offenen Augen für die weinreiche Seite Nürnbergs.

Ihr seid euch noch nicht ganz sicher oder eure Stadt ist nicht dabei?

Schreibt uns doch eine Mail:

Nach oben scrollen