Weinwanderung Pilsen

Unsere Weinwanderungen in Pilsen führen euch durch die wunderschöne Innenstadt und zeigt euch die grünen Spots in Pilsen. Spaziert durch die urbanen Gassen und genießt dabei 4 leckere Qualitätsweine. Gemeinsam mit Freunden, der Familie oder Kollegen verbringt ihr ein paar entspannte und genussvolle Stunden in der Natur und spielt lustige und unterhaltsame Spiele rund um das Thema Wein.

Bei unseren Weinwanderung in Pilsen bleibt ihr unter euch und könnt dank der Guide App ganz flexibel starten oder Pausen einlegen. Wählt einfach eines unserer sechs Wein-Sets aus und bekommt es direkt nach Hause geliefert. Das liebevoll zusammengestellte Paket enthält alles, was ihr für dieses unvergessliche Erlebnis braucht.

Unsere Weinwanderungen in Pilsen

Weißes Gold der Mosel

ab 27€ p.P.

Fruchtige Freuden der Pfalz

ab 27€ p.P.

Wilde Württemberger Weine

ab 29€ p.P.

Juwelen einer Rheinhessin

ab 27€ p.P.

Nahetals nobelste Tropfen

ab 27€ p.P.

Rheinhessens rote Rubine

ab 27€ p.P.

Wo finden die Weinwanderungen in Pilsen statt?

Startpunkt eurer ca. 5 km langen Weinwanderung ist der Hauptbahnhof Pilsen, was die Anreise umso leichter macht. Von dort geht’s durch Parks und Gassen zur Gartenanlage und dem imposanten JK-Tyl-Theater. Insgesamt erlebt ihr 14 Stationen mit Wein und grüner Idylle. Ihr kommt an einigen Museen und dem Stadion von Viktoria Pilsen vorbei. Die Route endet im Herzen der Stadt an der St.-Bartholomäus-Kathedrale, wo ihr mit Blick auf den höchsten Kirchturm Tschechiens euren letzten Wein genießt. Prost!

Wo finden die Weinwanderungen in Pilsen statt?

Startpunkt eurer ca. 5 km langen Weinwanderung ist der Hauptbahnhof Pilsen, was die Anreise umso leichter macht. Von dort geht’s durch Parks und Gassen zur Gartenanlage und dem imposanten JK-Tyl-Theater. Insgesamt erlebt ihr 14 Stationen mit Wein und grüner Idylle. Ihr kommt an einigen Museen und dem Stadion von Viktoria Pilsen vorbei. Die Route endet im Herzen der Stadt an der St.-Bartholomäus-Kathedrale, wo ihr mit Blick auf den höchsten Kirchturm Tschechiens euren letzten Wein genießt. Prost!

Häufig gefragt, gerne erklärt!

Was ist alles im Wein-Set enthalten?

Neben den 4 verschiedenen Qualitätsweinen und dem Zugang zur Guide App findet ihr im Set einen Kühlrucksack, Spielmaterial für die Aufgaben, Einweg-Weinbecher, Weinglas-Bags zum Umhängen und einen kleinen Snack.

Müssen wir uns an einen festen Termin für die Weinwanderung halten?

Das ist der große Pluspunkt unserer app-gestützten Weinwanderung, denn ihr seid zeitlich komplett flexibel. Ihr könnt starten, wann ihr wollt und falls ihr den Termin spontan verschieben müsst, könnt ihr selbst das selbst entscheiden.

Wie funktioniert das mit der Guide App?

Die Bedienung der App ist kinderleicht, einfach aus dem App Store downloaden, Zugangscode eingeben und Tourdaten aufs Smartphone runterladen. Schon kann’s losgehen! Die App zeigt euch auf der integrierten Karte eure Position und die Lage der einzelnen Stationen. Auf Wunsch wird euch sogar der Fußweg zur nächsten Station eingezeichnet, wo ihr dann die Aufgabe öffnen könnt.

Was brauchen wir sonst noch für die Weinwanderung?

Ihr müsst im Vorfeld lediglich den gelieferten Wein kaltstellen und zusammen mit allem anderen Material in dem Kühlrucksack packen. Ihr braucht sonst nichts. Wir empfehlen aber noch einen Kühlakku und eine Powerbank einzupacken.

Weinregion Pilsen

Pilsen – Wein entdecken zwischen Bierkultur und Stadtnatur

Pilsen ist international berühmt als Heimat des Pilsner Biers – und das völlig zurecht. Doch was viele nicht wissen: Auch Wein spielt in der Geschichte der westböhmischen Stadt eine Rolle. Schon im Mittelalter wurde in Pilsen Wein getrunken, gehandelt – und teilweise sogar angebaut. Heute entstehen wieder kleine Rebflächen im Stadtgebiet, die sich wunderbar erwandern lassen. Wer Pilsen also von einer neuen, genussvollen Seite erleben will, kann genau hier ansetzen: beim Weinwandern in der Stadt.

Zwischen Rathauskeller und Rebstock

Die Pilsner Altstadt zeugt noch heute von der einstigen Bedeutung des Weins – etwa durch alte Gewölbekeller, in denen früher Wein gelagert wurde. Zwar war der Weinbau klimatisch immer eine Herausforderung, doch in besonders sonnigen Stadtlagen wagten sich über Jahrhunderte hinweg private Haushalte und kirchliche Einrichtungen an den Anbau.

Heute gibt es wieder sichtbare Zeichen dieser Tradition: Etwa den kleinen Weinberg am Homolka-Hügel, der von lokalen Initiativen gepflegt wird. Auch im Bereich Bolevec oder im erweiterten Stadtpark werden Reben als Teil städtischer Begrünung und kultureller Identität kultiviert.

Weinwandern in und um Pilsen

Wer Pilsen zu Fuß erkundet, kann schnell den Wechsel zwischen Altstadt, Stadtgrün und weinhistorischen Punkten erleben.

Eine beliebte Route führt etwa vom historischen Stadtzentrum entlang der Radbuza durch die Parkanlagen in Richtung Norden, vorbei an ruhigen Plätzen mit Ausblick auf die Umgebung. Wer sich auf den Homolka-Hügel wagt, wird mit weiten Blicken über Pilsen und die kleinen Rebanlagen belohnt. Die Wege sind gut erschlossen, größtenteils flach und ideal für einen Weinspaziergang.

Einfach starten – mit unserer App

Damit du nichts verpasst, findest du in unserer App fertige Weinwander-Routen durch Pilsen. Sie führen dich zu den charmantesten Orten, geben Infos zu historischen Hintergründen und zeigen dir die oft übersehenen Reben der Stadt. Kein Planungsaufwand, kein Kartenlesen – einfach loswandern und Pilsen von einer ganz neuen Seite erleben.

Fazit

Pilsen ist mehr als Bier – es ist eine Stadt mit weinhistorischer Tiefe, stillen Wegen und grünen Überraschungen. Wer offen für Neues ist, entdeckt hier Weinmomente zwischen Parkbank, Aussichtspunkt und Rebgarten. Perfekt für entspannte Nachmittage mit Bewegung und Genuss – und am besten mit der passenden Route in der Tasche.

Ihr seid euch noch nicht ganz sicher oder eure Stadt ist nicht dabei?

Schreibt uns doch eine Mail:

Nach oben scrollen