Weinwanderung Straßburg

Unsere Weinwanderungen in Straßburg führen euch durch die malerische Innenstadt und entlang der Ill. Spaziert durch eine Kombination aus Natur und Städteflair und genießt dabei 4 leckere Qualitätsweine. Gemeinsam mit Freunden, der Familie oder Kollegen verbringt ihr ein paar entspannte und genussvolle Stunden in der Natur und spielt lustige und unterhaltsame Spiele rund um das Thema Wein.

Bei unseren Weinwanderung in Straßburg bleibt ihr unter euch und könnt dank der Guide App ganz flexibel starten oder Pausen einlegen. Wählt einfach eines unserer sechs Wein-Sets aus und bekommt es direkt nach Hause geliefert. Das liebevoll zusammengestellte Paket enthält alles, was ihr für dieses unvergessliche Erlebnis braucht.

Unsere Weinwanderungen in Straßburg

Weißes Gold der Mosel

ab 27€ p.P.

Fruchtige Freuden der Pfalz

ab 27€ p.P.

Wilde Württemberger Weine

ab 29€ p.P.

Juwelen einer Rheinhessin

ab 27€ p.P.

Nahetals nobelste Tropfen

ab 27€ p.P.

Rheinhessens rote Rubine

ab 27€ p.P.

Wo finden die Weinwanderungen in Straßburg statt?

Eure ca. 5 km lange Weinwanderung startet am Hauptbahnhof Straßburg – perfekt gelegen für den Einstieg in die Weinwanderung. Von dort geht’s durch die Altstadt, vorbei an Kanälen, Gassen und durch Parks. An 14 Stationen erwarten euch feine Tropfen aus dem Elsass – begleitet von, Architektur und echtem Straßburg-Flair. Die Route endet auf dem belebten Kléberplatz, wo ihr zum Abschluss mit Blick aufs Herz der Stadt das letzte Glas Wein genießt. Santé!

Wo finden die Weinwanderungen in Straßburg statt?

Eure ca. 5 km lange Weinwanderung startet am Hauptbahnhof Straßburg – perfekt gelegen für den Einstieg in die Weinwanderung. Von dort geht’s durch die Altstadt, vorbei an Kanälen, Gassen und durch Parks. An 14 Stationen erwarten euch feine Tropfen aus dem Elsass – begleitet von, Architektur und echtem Straßburg-Flair. Die Route endet auf dem belebten Kléberplatz, wo ihr zum Abschluss mit Blick aufs Herz der Stadt das letzte Glas Wein genießt. Santé!

Häufig gefragt, gerne erklärt!

Was ist alles im Wein-Set enthalten?

Neben den 4 verschiedenen Qualitätsweinen und dem Zugang zur Guide App findet ihr im Set einen Kühlrucksack, Spielmaterial für die Aufgaben, Einweg-Weinbecher, Weinglas-Bags zum Umhängen und einen kleinen Snack.

Müssen wir uns an einen festen Termin für die Weinwanderung halten?

Das ist der große Pluspunkt unserer app-gestützten Weinwanderung, denn ihr seid zeitlich komplett flexibel. Ihr könnt starten, wann ihr wollt und falls ihr den Termin spontan verschieben müsst, könnt ihr selbst das selbst entscheiden.

Wie funktioniert das mit der Guide App?

Die Bedienung der App ist kinderleicht, einfach aus dem App Store downloaden, Zugangscode eingeben und Tourdaten aufs Smartphone runterladen. Schon kann’s losgehen! Die App zeigt euch auf der integrierten Karte eure Position und die Lage der einzelnen Stationen. Auf Wunsch wird euch sogar der Fußweg zur nächsten Station eingezeichnet, wo ihr dann die Aufgabe öffnen könnt.

Was brauchen wir sonst noch für die Weinwanderung?

Ihr müsst im Vorfeld lediglich den gelieferten Wein kaltstellen und zusammen mit allem anderen Material in dem Kühlrucksack packen. Ihr braucht sonst nichts. Wir empfehlen aber noch einen Kühlakku und eine Powerbank einzupacken.

Weinregion Straßburg

Straßburg – Wein erleben zwischen Fachwerk und Flussufer

Straßburg verbindet auf charmante Weise französisches Lebensgefühl mit deutscher Geschichte. Die Stadt an der Ill ist ein Zentrum für Kultur, Architektur und Kulinarik – und auch der Wein spielt dabei seit Jahrhunderten eine tragende Rolle. Zwischen Fachwerkhäusern, historischen Kellern und kleinen Rebanlagen lässt sich der Wein in Straßburg nicht nur trinken, sondern auch erleben – zu Fuß, ganz nah, mitten in der Stadt.

Historischer Weinbau im Herzen des Elsass

Als Hauptstadt des Elsass liegt Straßburg mitten in einer weinreichen Region – doch auch im Stadtgebiet selbst war der Weinbau über viele Jahrhunderte präsent. Klöster, Handelshäuser und private Gärten legten Reben an, Wein wurde gekeltert und gelagert, oft unter der Erde, in tiefen Gewölben. Viele Straßennamen, alte Tore und Plätze erzählen noch heute von dieser Zeit.

In den letzten Jahren wurden einzelne dieser Traditionen wieder sichtbar gemacht. Reben wachsen an geschichtsträchtigen Orten, Weingärten wurden angelegt, oft als Gemeinschaftsprojekte oder symbolischer Beitrag zur Stadtkultur. Wer aufmerksam durch die Stadt geht, kann diese Spuren entdecken – nicht auf weiten Wegen, sondern ganz nah an den Gassen und Flussufern.

Zwischen Altstadt und Grün – Weinwandern in Straßburg

Die Wege durch Straßburgs Altstadt, über die Ill-Inseln oder entlang der ehemaligen Stadtmauern sind wie gemacht für ruhige Spaziergänge. Viele davon führen durch Grünflächen, kleine Parkanlagen oder an historischen Fassaden vorbei, die einst Teil des Weinhandels waren. In manchen Innenhöfen wachsen wieder Reben – nicht großflächig, aber bewusst.

Wenn du mehr über diese Orte erfahren willst, zeigt dir unsere App fertige Wege, die dich durch Straßburgs weinreiche Seiten führen. Mit kurzen Infos und klarer Routenführung wird dein Spaziergang zum stillen Weinmoment – ohne Vorbereitung, aber mit viel Gefühl für die Stadt.

Straßburg ist ein Ort für Genießer – auch jenseits von Flammkuchen und Riesling. Die Stadt bietet viele Möglichkeiten, ihre Weingeschichte zu Fuß zu entdecken, ohne weit reisen oder planen zu müssen. Die passenden Wege dazu findest du auf deiner Tour – oder bequem in der App. Schritt für Schritt durch das weinkulinarische Herz des Elsass.

Ihr seid euch noch nicht ganz sicher oder eure Stadt ist nicht dabei?

Schreibt uns doch eine Mail:

Nach oben scrollen