Weinwanderung Koblenz

Unsere Weinwanderungen in Koblenz führen euch durch die Altstadt und den Schlossgarten. Spaziert zwischen Städteflair und Natur und genießt dabei 4 leckere Qualitätsweine. Gemeinsam mit Freunden, der Familie oder Kollegen verbringt ihr ein paar entspannte und genussvolle Stunden in der Natur und spielt lustige und unterhaltsame Spiele rund um das Thema Wein.

Bei unseren Weinwanderung in Koblenz bleibt ihr unter euch und könnt dank der Guide App ganz flexibel starten oder Pausen einlegen. Wählt einfach eines unserer sechs Wein-Sets aus und bekommt es direkt nach Hause geliefert. Das liebevoll zusammengestellte Paket enthält alles, was ihr für dieses unvergessliche Erlebnis braucht.

Unsere Weinwanderungen in Koblenz

Weißes Gold der Mosel

ab 27€ p.P.

Fruchtige Freuden der Pfalz

ab 27€ p.P.

Wilde Württemberger Weine

ab 29€ p.P.

Juwelen einer Rheinhessin

ab 27€ p.P.

Nahetals nobelste Tropfen

ab 27€ p.P.

Rheinhessens rote Rubine

ab 27€ p.P.

Wo finden die Weinwanderungen in Koblenz statt?

Startpunkt eurer ca. 5 km langen Weinwanderung ist am Löhrrondell. Von dort führt euch die Route vorbei am Kurfürstlichen Schloss und dem imposanten Kaiser-Wilhelm-Denkmal. Auf dem Weg durch die Altstadt erlebt ihr insgesamt 14 Stationen voller Weingenuss und charmanten Ausblicken. Die Tour endet am Zentralplatz, wo ihr mit dem letzten Glas stilvoll anstoßen könnt.

Wo finden die Weinwanderungen in Koblenz statt?

Startpunkt eurer ca. 5 km langen Weinwanderung ist am Löhrrondell. Von dort führt euch die Route vorbei am Kurfürstlichen Schloss und dem imposanten Kaiser-Wilhelm-Denkmal. Auf dem Weg durch die Altstadt erlebt ihr insgesamt 14 Stationen voller Weingenuss und charmanten Ausblicken. Die Tour endet am Zentralplatz, wo ihr mit dem letzten Glas stilvoll anstoßen könnt.

Häufig gefragt, gerne erklärt!

Was ist alles im Wein-Set enthalten?

Neben den 4 verschiedenen Qualitätsweinen und dem Zugang zur Guide App findet ihr im Set einen Kühlrucksack, Spielmaterial für die Aufgaben, Einweg-Weinbecher, Weinglas-Bags zum Umhängen und einen kleinen Snack.

Müssen wir uns an einen festen Termin für die Weinwanderung halten?

Das ist der große Pluspunkt unserer app-gestützten Weinwanderung, denn ihr seid zeitlich komplett flexibel. Ihr könnt starten, wann ihr wollt und falls ihr den Termin spontan verschieben müsst, könnt ihr selbst das selbst entscheiden.

Wie funktioniert das mit der Guide App?

Die Bedienung der App ist kinderleicht, einfach aus dem App Store downloaden, Zugangscode eingeben und Tourdaten aufs Smartphone runterladen. Schon kann’s losgehen! Die App zeigt euch auf der integrierten Karte eure Position und die Lage der einzelnen Stationen. Auf Wunsch wird euch sogar der Fußweg zur nächsten Station eingezeichnet, wo ihr dann die Aufgabe öffnen könnt.

Was brauchen wir sonst noch für die Weinwanderung?

Ihr müsst im Vorfeld lediglich den gelieferten Wein kaltstellen und zusammen mit allem anderen Material in dem Kühlrucksack packen. Ihr braucht sonst nichts. Wir empfehlen aber noch einen Kühlakku und eine Powerbank einzupacken.

Weinregion Koblenz

Koblenz und der Wein – Stadt, Fluss und Rebe im perfekten Zusammenspiel

Koblenz liegt dort, wo Rhein und Mosel zusammenfließen – ein Ort mit Geschichte, Kultur und unvergleichlicher Landschaft. Doch Koblenz ist nicht nur eine Stadt für Entdecker, sondern auch ein echter Geheimtipp für Weinliebhaber. Zwischen den Flussufern, den Hügeln der Stadtteile und den sonnigen Hängen direkt vor der Haustür entfaltet sich eine Weinlandschaft, die sich ideal zu Fuß erkunden lässt. Wer Koblenz erleben möchte, sollte sich Zeit für eine Weinwanderung nehmen – nah, entspannt und genussvoll.

Weinstadt mit Aussicht

Koblenz ist eingebettet in eine Region, die für ihre Weinbautradition seit Jahrhunderten bekannt ist. Doch nicht nur die Umgebung – auch die Stadt selbst hat Weinreben zu bieten. Die steilen Hänge am Deutschen Eck, die sonnigen Flächen in Ehrenbreitstein oder die Wege oberhalb der Mosel zeugen von einer tief verwurzelten Weinkultur. Hier wachsen vor allem Riesling, Elbling und andere klassische Rebsorten, die sich perfekt an das Terroir und das Mikroklima der Stadt anpassen.

Was Koblenz dabei so besonders macht: Der Weinbau findet oft direkt dort statt, wo sich das tägliche Leben abspielt. Keine langen Anfahrten, kein Planungsaufwand – der Wein liegt hier wirklich vor der Haustür.

Weinwandern mit Blick auf Rhein und Mosel

Eine Weinwanderung durch Koblenz verbindet Bewegung mit Ausblick und Geschmack. Besonders reizvoll sind die Wege entlang der Flusshänge, wo Reben mit weitem Blick über das Wasser wachsen. Auf den Höhenwegen oberhalb des Moselufers in Lay oder Metternich lässt sich wunderbar spazieren – immer begleitet von der Aussicht auf die Stadt, die Flusstäler und die Weinberge, die sich in die Landschaft schmiegen.

Auch rund um die Festung Ehrenbreitstein finden sich stille Wege durch die Weinlagen. Hier zeigt sich Koblenz von seiner ruhigen, naturnahen Seite – ein Ort, an dem Stadt und Natur fließend ineinander übergehen.

Einfach loswandern – mit der passenden Route

Wer Weinwanderungen liebt, aber nicht selbst planen will, ist in Koblenz gut aufgehoben. Mit unserer App findest du fertige Weinwander-Routen direkt in der Stadt – kein Kartenstudium, keine Vorbereitung, einfach starten. Die Wege führen dich zu den schönsten Plätzen, vorbei an Reben, Aussichtspunkten und kleinen Pausenorten, die zum Genießen einladen.

Neben dem Weg bekommst du in der App auch spannende Hintergrundinfos zu den Weinlagen, zur Geschichte des Koblenzer Weinbaus und zur Rebsortenvielfalt – so wird aus dem Spaziergang ein Erlebnis für alle Sinne.

Wein erleben, wo Rhein und Mosel sich treffen

Koblenz ist mehr als nur ein Knotenpunkt zwischen zwei Flüssen. Es ist auch ein Ort, an dem Weintradition auf moderne Entdeckerlust trifft. Die Nähe von Reben, Stadt und Natur macht die Region perfekt für spontane Weinwanderungen – ganz ohne großen Aufwand.

Also schnapp dir eine Flasche Koblenzer Wein, lade die passende Route in der App – und entdecke die Weinseiten deiner Stadt. Schritt für Schritt. Glas für Glas. Ganz entspannt.

Ihr seid euch noch nicht ganz sicher oder eure Stadt ist nicht dabei?

Schreibt uns doch eine Mail:

Nach oben scrollen