Weinwanderung Heidelberg

Unsere Weinwanderungen in Heidelberg führen euch durch die historische Altstadt und den malerischen Philosophenweg. Spaziert zwischen den Reben und genießt dabei 4 leckere Qualitätsweine. Gemeinsam mit Freunden, der Familie oder Kollegen verbringt ihr ein paar entspannte und genussvolle Stunden in der Natur und spielt lustige und unterhaltsame Spiele rund um das Thema Wein.

Bei unseren Weinwanderung in Heidelberg bleibt ihr unter euch und könnt dank der Guide App ganz flexibel starten oder Pausen einlegen. Wählt einfach eines unserer sechs Wein-Sets aus und bekommt es direkt nach Hause geliefert. Das liebevoll zusammengestellte Paket enthält alles, was ihr für dieses unvergessliche Erlebnis braucht.

Unsere Weinwanderungen in Heidelberg

Weißes Gold der Mosel

ab 27€ p.P.

Fruchtige Freuden der Pfalz

ab 27€ p.P.

Wilde Württemberger Weine

ab 29€ p.P.

Juwelen einer Rheinhessin

ab 27€ p.P.

Nahetals nobelste Tropfen

ab 27€ p.P.

Rheinhessens rote Rubine

ab 27€ p.P.

Wo finden die Weinwanderungen in Heidelberg statt?

Startpunkt eurer ca. 5 km langen Weinwanderung ist an der Alten Brücke mit direktem Blick auf den Neckar und den Brückenaffen. Von dort führt euch die Route über den Philosophenweg mit mehreren Aussichtspunkten, vorbei am Bismarckturm und der „Schönen Aussicht“. Insgesamt warten 14 Stationen auf euch. Nach dem Panorama-Rundweg geht’s zurück Richtung Altstadt über den Bismarckplatz und die Stadthalle bis zum Universitätsplatz. Das Finale genießt ihr auf dem Marktplatz vor dem Heidelberger Rathaus mit einem letzten Glas in der Hand.

Wo finden die Weinwanderungen in Heidelberg statt?

Startpunkt eurer ca. 5 km langen Weinwanderung ist an der Alten Brücke mit direktem Blick auf den Neckar und den Brückenaffen. Von dort führt euch die Route über den Philosophenweg mit mehreren Aussichtspunkten, vorbei am Bismarckturm und der „Schönen Aussicht“. Insgesamt warten 14 Stationen auf euch. Nach dem Panorama-Rundweg geht’s zurück Richtung Altstadt über den Bismarckplatz und die Stadthalle bis zum Universitätsplatz. Das Finale genießt ihr auf dem Marktplatz vor dem Heidelberger Rathaus mit einem letzten Glas in der Hand.

Häufig gefragt, gerne erklärt!

Was ist alles im Wein-Set enthalten?

Neben den 4 verschiedenen Qualitätsweinen und dem Zugang zur Guide App findet ihr im Set einen Kühlrucksack, Spielmaterial für die Aufgaben, Einweg-Weinbecher, Weinglas-Bags zum Umhängen und einen kleinen Snack.

Müssen wir uns an einen festen Termin für die Weinwanderung halten?

Das ist der große Pluspunkt unserer app-gestützten Weinwanderung, denn ihr seid zeitlich komplett flexibel. Ihr könnt starten, wann ihr wollt und falls ihr den Termin spontan verschieben müsst, könnt ihr selbst das selbst entscheiden.

Wie funktioniert das mit der Guide App?

Die Bedienung der App ist kinderleicht, einfach aus dem App Store downloaden, Zugangscode eingeben und Tourdaten aufs Smartphone runterladen. Schon kann’s losgehen! Die App zeigt euch auf der integrierten Karte eure Position und die Lage der einzelnen Stationen. Auf Wunsch wird euch sogar der Fußweg zur nächsten Station eingezeichnet, wo ihr dann die Aufgabe öffnen könnt.

Was brauchen wir sonst noch für die Weinwanderung?

Ihr müsst im Vorfeld lediglich den gelieferten Wein kaltstellen und zusammen mit allem anderen Material in dem Kühlrucksack packen. Ihr braucht sonst nichts. Wir empfehlen aber noch einen Kühlakku und eine Powerbank einzupacken.

Weinregion Heidelberg

Heidelberg entdecken – Weinwandern zwischen Altstadt und Rebhängen

Heidelberg gilt als eine der schönsten Städte Deutschlands – nicht nur wegen ihres berühmten Schlosses und der malerischen Altstadt, sondern auch wegen ihrer reizvollen Lage am Neckar. Was viele jedoch nicht wissen: Heidelberg ist zugleich eine traditionsreiche Weinregion. Schon seit Jahrhunderten prägt der Wein das Leben in und um die Stadt. Wer Heidelberg erkundet, sollte sich daher nicht nur auf historische Gebäude konzentrieren, sondern auch den Blick auf die sonnigen Rebhänge lenken – und am besten gleich die Wanderschuhe schnüren.

Weinkultur mitten in der Stadt

Heidelberg liegt eingebettet in eine Landschaft, die wie gemacht ist für den Weinbau: milde Temperaturen, sonnige Südhänge und der schützende Odenwald im Rücken. Besonders rund um den Heiligenberg und den Philosophenweg wachsen bis heute Reben, die nicht nur köstliche Weine hervorbringen, sondern auch das Stadtbild prägen.

Die Nähe von Stadt und Weinberg macht Heidelberg einzigartig. Hier beginnt die Weinwanderung nicht erst nach einer langen Anreise – sie startet direkt am Rand der Altstadt. Schon ein kurzer Aufstieg belohnt mit weiten Ausblicken über den Neckar, die Dächer Heidelbergs und die angrenzenden Weinlagen. So lässt sich die Stadt auf eine ganz neue Art erleben – abseits der belebten Gassen und doch mittendrin.

Genussvolle Wege durch die Reben

Die Weinberge rund um Heidelberg sind durchzogen von kleinen Pfaden, naturbelassenen Wegen und Aussichtspunkten, die zum Verweilen einladen. Besonders entlang des Philosophenwegs zeigt sich die Stadt von ihrer genussvollen Seite: Die berühmte Panoramastraße ist nicht nur ein Ort für Spaziergänger*innen, sondern auch ein idealer Einstieg in die Weinlandschaft oberhalb des Neckars.

Die Hänge sind gesäumt von Reben, Trockenmauern und alten Gärten. Hier zeigt sich, wie tief der Wein in die Geschichte Heidelbergs verwoben ist. Schon die Kurfürsten wussten die Lage zu schätzen – und auch heute noch entstehen hier Weine mit Charakter, die regional vermarktet und vor Ort genossen werden können.

Wein erleben statt nur verkosten

Eine Weinwanderung durch Heidelberg ist mehr als ein Spaziergang – sie ist eine Einladung, Stadt, Natur und Wein mit allen Sinnen zu erleben. Während man sich durch die Höhen über dem Neckar bewegt, wechselt der Blick ständig zwischen Stadtansichten, stillen Wegen und grünen Rebhängen. Jeder Schritt verbindet Historie, Landschaft und Genuss.

Wer sich inspirieren lassen möchte, kann die Weinwanderung auch digital begleiten lassen – etwa mit unserer App, die fertige Routen durch die Heidelberger Weinlagen anbietet. So lassen sich die schönsten Wege entdecken, ohne lange zu planen. Ideal für alle, die Heidelberg neu erleben möchten – auf direktem Weg vom Weinglas zum Aussichtspunkt.

Weinwandern, wo Stadt und Natur sich berühren

Heidelberg vereint auf kleinstem Raum, was sonst nur in weinreichen Urlaubsregionen zu finden ist: Historie, Reben, Ausblicke und eine entspannte Atmosphäre. Wer die Stadt wirklich erleben möchte, sollte die Weinberge nicht auslassen. Sie erzählen von Vergangenheit, regionaler Kultur und echter Handarbeit – und sie laden ein, mit Muße unterwegs zu sein.

Also: Wein in den Rucksack, Schuhe geschnürt – und los geht’s. Am besten mit einer Route, die euch zuverlässig durch Heidelbergs schönste Weinwege führt.

Ihr seid euch noch nicht ganz sicher oder eure Stadt ist nicht dabei?

Schreibt uns doch eine Mail:

Nach oben scrollen