Weinwanderung Konstanz

Unsere Weinwanderungen in Konstanz führen euch entlang der Rheinpromenade und an die schönsten Spots in der Altstadt. Spaziert über die malerischen Wege und genießt dabei 4 leckere Qualitätsweine. Gemeinsam mit Freunden, der Familie oder Kollegen verbringt ihr ein paar entspannte und genussvolle Stunden in der Natur und spielt lustige und unterhaltsame Spiele rund um das Thema Wein.

Bei unseren Weinwanderung in Konstanz bleibt ihr unter euch und könnt dank der Guide App ganz flexibel starten oder Pausen einlegen. Wählt einfach eines unserer sechs Wein-Sets aus und bekommt es direkt nach Hause geliefert. Das liebevoll zusammengestellte Paket enthält alles, was ihr für dieses unvergessliche Erlebnis braucht.

Unsere Weinwanderungen in Konstanz

Weißes Gold der Mosel

ab 27€ p.P.

Fruchtige Freuden der Pfalz

ab 27€ p.P.

Wilde Württemberger Weine

ab 29€ p.P.

Juwelen einer Rheinhessin

ab 27€ p.P.

Nahetals nobelste Tropfen

ab 27€ p.P.

Rheinhessens rote Rubine

ab 27€ p.P.

Wo finden die Weinwanderungen in Konstanz statt?

Startpunkt eurer ca. 5 km langen Weinwanderung ist der Hauptbahnhof Konstanz für die perfekte Erreichbarkeit. Von dort führt euch die Route durch die historische Altstadt zum Kaiserbrunnen, weiter zum Münster und entlang des Seerheins zum Bodenseeforum. Insgesamt erwarten euch 14 genussvolle Stationen mit Weinen und kulturellen Highlights. Zwischenstopp im Herosé-Park gefällig? Kein Problem! Vorbei an der bekannten Imperia endet eure Tour im Stadtgarten – mit Blick auf den Bodensee.

Wo finden die Weinwanderungen in Konstanz statt?

Startpunkt eurer ca. 5 km langen Weinwanderung ist der Hauptbahnhof Konstanz für die perfekte Erreichbarkeit. Von dort führt euch die Route durch die historische Altstadt zum Kaiserbrunnen, weiter zum Münster und entlang des Seerheins zum Bodenseeforum. Insgesamt erwarten euch 14 genussvolle Stationen mit Weinen und kulturellen Highlights. Zwischenstopp im Herosé-Park gefällig? Kein Problem! Vorbei an der bekannten Imperia endet eure Tour im Stadtgarten – mit Blick auf den Bodensee.

Häufig gefragt, gerne erklärt!

Was ist alles im Wein-Set enthalten?

Neben den 4 verschiedenen Qualitätsweinen und dem Zugang zur Guide App findet ihr im Set einen Kühlrucksack, Spielmaterial für die Aufgaben, Einweg-Weinbecher, Weinglas-Bags zum Umhängen und einen kleinen Snack.

Müssen wir uns an einen festen Termin für die Weinwanderung halten?

Das ist der große Pluspunkt unserer app-gestützten Weinwanderung, denn ihr seid zeitlich komplett flexibel. Ihr könnt starten, wann ihr wollt und falls ihr den Termin spontan verschieben müsst, könnt ihr selbst das selbst entscheiden.

Wie funktioniert das mit der Guide App?

Die Bedienung der App ist kinderleicht, einfach aus dem App Store downloaden, Zugangscode eingeben und Tourdaten aufs Smartphone runterladen. Schon kann’s losgehen! Die App zeigt euch auf der integrierten Karte eure Position und die Lage der einzelnen Stationen. Auf Wunsch wird euch sogar der Fußweg zur nächsten Station eingezeichnet, wo ihr dann die Aufgabe öffnen könnt.

Was brauchen wir sonst noch für die Weinwanderung?

Ihr müsst im Vorfeld lediglich den gelieferten Wein kaltstellen und zusammen mit allem anderen Material in dem Kühlrucksack packen. Ihr braucht sonst nichts. Wir empfehlen aber noch einen Kühlakku und eine Powerbank einzupacken.

Weinregion Konstanz

Weinwandern in Konstanz – Reben zwischen See, Stadt und Geschichte

Konstanz ist eine Stadt voller Kontraste: historisch und lebendig, urban und naturnah, direkt am Bodensee gelegen – und mit einer ganz eigenen Verbindung zum Wein. Zwar denkt man beim Stichwort Bodensee oft an die Uferpromenade oder das Fahrrad, aber auch zu Fuß, mit einem Glas Wein im Rucksack, lässt sich Konstanz von seiner genussvollsten Seite entdecken.

Weinbau mit Seeblick

Schon im Mittelalter wurde in Konstanz Wein angebaut – begünstigt durch das milde Klima und die Nähe zum See. Heute lebt der Weinbau in kleineren, meist privaten oder gemeinschaftlich gepflegten Lagen weiter. In Stadtteilen wie Allmannsdorf oder Staad gibt es Rebstöcke, die mit Blick aufs Wasser gedeihen. Auch in sonnigen Gärten, an alten Mauern und an Hängen oberhalb der Stadt zeigt sich immer wieder: Der Wein ist hier nicht vergessen.

Diese Weintradition lässt sich wunderbar zu Fuß erleben. Konstanz ist umgeben von aussichtsreichen Wegen, leichten Steigungen und Uferpfaden – perfekt für eine Weinwanderung ohne große Vorbereitung.

Weinbau mit Seeblick

Schon im Mittelalter wurde in Konstanz Wein angebaut – begünstigt durch das milde Klima und die Nähe zum See. Heute lebt der Weinbau in kleineren, meist privaten oder gemeinschaftlich gepflegten Lagen weiter. In Stadtteilen wie Allmannsdorf oder Staad gibt es Rebstöcke, die mit Blick aufs Wasser gedeihen. Auch in sonnigen Gärten, an alten Mauern und an Hängen oberhalb der Stadt zeigt sich immer wieder: Der Wein ist hier nicht vergessen.

Diese Weintradition lässt sich wunderbar zu Fuß erleben. Konstanz ist umgeben von aussichtsreichen Wegen, leichten Steigungen und Uferpfaden – perfekt für eine Weinwanderung ohne große Vorbereitung.

Entdecken ohne Umwege

Zwischen Altstadt, See und den Hängen im Osten der Stadt bieten sich zahlreiche Wege, um Natur, Kultur und Wein zu verbinden. Wer den Alltag hinter sich lassen möchte, kann einfach losgehen – etwa entlang der Uferwege von Staad oder über die ruhigen Höhen in Richtung Egg. Dabei begegnet man alten Trockenmauern, Streuobstwiesen und kleinen Weingärten – stille Hinweise auf die weinreiche Vergangenheit der Region.

Noch einfacher wird’s mit unserer App: Sie zeigt dir fertige Routen für deine Weinwanderung durch Konstanz, inkl. Infos zu Weinlagen, Aussichten und spannenden Details entlang des Weges.

Fazit

Konstanz verbindet See, Stadt und Wein auf charmante Weise. Wer Weinwanderungen liebt, findet hier eine entspannte, sonnige Kulisse – ganz ohne weite Wege oder aufwendige Planung. App starten, Route wählen, Wein einpacken – und Konstanz ganz neu erleben.

Ihr seid euch noch nicht ganz sicher oder eure Stadt ist nicht dabei?

Schreibt uns doch eine Mail:

Nach oben scrollen