Weinwanderung Berlin

Unsere Weinwanderungen in Berlin führen euch durch die grünsten Flächen der Hauptstadt. Spaziert durch die historischen Straßen und genießt dabei 4 leckere Qualitätsweine. Gemeinsam mit Freunden, der Familie oder Kollegen verbringt ihr ein paar entspannte und genussvolle Stunden in der Natur und spielt lustige und unterhaltsame Spiele rund um das Thema Wein.

Bei unseren Weinwanderung in Berlin bleibt ihr unter euch und könnt dank der Guide App ganz flexibel starten oder Pausen einlegen. Wählt einfach eines unserer sechs Wein-Sets aus und bekommt es direkt nach Hause geliefert. Das liebevoll zusammengestellte Paket enthält alles, was ihr für dieses unvergessliche Erlebnis braucht.

Unsere Weinwanderungen in Berlin

Weißes Gold der Mosel

ab 27€ p.P.

Fruchtige Freuden der Pfalz

ab 27€ p.P.

Wilde Württemberger Weine

ab 29€ p.P.

Juwelen einer Rheinhessin

ab 27€ p.P.

Nahetals nobelste Tropfen

ab 27€ p.P.

Rheinhessens rote Rubine

ab 27€ p.P.

Weinwanderung Berlin – Coming Soon

Hier entsteht bald eure ganz persönliche Weinwanderung durch Berlin! Von urbanem Flair über versteckte grüne Oasen bis hin zu geschichtsträchtigen Orten – Berlin hat alles, was ein genussvoller Spaziergang braucht. Euch erwarten 14 Stationen voller Wein, Ausblick und Hauptstadt-Feeling. Ab Mai könnt ihr loswandern – mit Glas in der Hand und guter Laune!

Weinwanderung Berlin – Coming Soon

Hier entsteht bald eure ganz persönliche Weinwanderung durch Berlin! Von urbanem Flair über versteckte grüne Oasen bis hin zu geschichtsträchtigen Orten – Berlin hat alles, was ein genussvoller Spaziergang braucht. Euch erwarten 14 Stationen voller Wein, Ausblick und Hauptstadt-Feeling. Ab Mai könnt ihr loswandern – mit Glas in der Hand und guter Laune!

Häufig gefragt, gerne erklärt!

Was ist alles im Wein-Set enthalten?

Neben den 4 verschiedenen Qualitätsweinen und dem Zugang zur Guide App findet ihr im Set einen Kühlrucksack, Spielmaterial für die Aufgaben, Einweg-Weinbecher, Weinglas-Bags zum Umhängen und einen kleinen Snack.

Müssen wir uns an einen festen Termin für die Weinwanderung halten?

Das ist der große Pluspunkt unserer app-gestützten Weinwanderung, denn ihr seid zeitlich komplett flexibel. Ihr könnt starten, wann ihr wollt und falls ihr den Termin spontan verschieben müsst, könnt ihr selbst das selbst entscheiden.

Wie funktioniert das mit der Guide App?

Die Bedienung der App ist kinderleicht, einfach aus dem App Store downloaden, Zugangscode eingeben und Tourdaten aufs Smartphone runterladen. Schon kann’s losgehen! Die App zeigt euch auf der integrierten Karte eure Position und die Lage der einzelnen Stationen. Auf Wunsch wird euch sogar der Fußweg zur nächsten Station eingezeichnet, wo ihr dann die Aufgabe öffnen könnt.

Was brauchen wir sonst noch für die Weinwanderung?

Ihr müsst im Vorfeld lediglich den gelieferten Wein kaltstellen und zusammen mit allem anderen Material in dem Kühlrucksack packen. Ihr braucht sonst nichts. Wir empfehlen aber noch einen Kühlakku und eine Powerbank einzupacken.

Weinregion Berlin

Berlin – Weinwandern zwischen Hauptstadtflair und stillen Reben

Berlin ist vielfältig, überraschend grün – und trotz Großstadttrubel ein Ort für echte Entdeckungen. Zwischen Spree, Parks und historischen Mauern verbirgt sich eine Seite, die viele nicht kennen: Wein mitten in der Hauptstadt. Tatsächlich wachsen in Berlin Reben, es gibt aktive Weinberge innerhalb der Stadtgrenzen, und einige Wege laden geradezu zu einer Weinwanderung durch Berlin ein – ganz ohne lange Anfahrt oder geführte Gruppen.

Weingeschichte in Preußens Hauptstadt

Auch wenn Berlin historisch eher als Bierstadt galt, hat der Wein eine längere Geschichte als viele vermuten. Schon im 15. Jahrhundert wurden an den Hängen von Tempelhof, am heutigen Kreuzberg und in Köpenick Reben gepflanzt – meist in kleineren Mengen, aber mit lokalem Bezug. Die Produktion verschwand später weitgehend, doch die Erinnerung und das Wissen blieben.

In den letzten Jahrzehnten wurden an mehreren Stellen in Berlin wieder symbolische oder sogar produktive Weinberge angelegt – gepflegt von Winzervereinen, Schulen oder Stadtinitiativen. Einige davon liefern echten Berliner Wein, andere dienen der Stadtkultur und Bildung. Besonders bekannte Beispiele sind der Weinberg am Kreuzberg, der Wilmersdorfer Weinberg, oder die Reben im Britzer Garten.

Urbanes Weinwandern – grün, ruhig, charmant

Berlin ist die Stadt der Spaziergänge. Und wer sich etwas Zeit nimmt, kann verschiedene Rebenorte auf ruhigen Wegen miteinander verbinden. Beliebt ist die Route über den Viktoriapark am Kreuzberg: Zwischen Wasserfall, Parkwegen und Reben zeigt sich Berlin von einer ganz entspannten Seite. Auch der Schlosspark Charlottenburg oder der Volkspark Prenzlauer Berg bieten grüne Wege mit Aussicht und gelegentlichen Rebstöcken.

Viele dieser Orte liegen etwas abseits der großen Touristenströme – genau das macht sie ideal für eine kleine Weinwanderung mit Picknickcharakter. Rebe, Ruhe und Ausblick inklusive.

Deine Weinroute – ohne Aufwand mit der App

Damit du die schönsten Rebenorte Berlins ohne Umwege findest, zeigt dir unsere App eine fertige Weinwanderroute. Mit klarer Wegführung, kleinen Infos zur Geschichte der Berliner Weinkultur und Tipps für ruhige Rastplätze. Keine Vorbereitung nötig – einfach losgehen und entdecken.

Die App führt dich zu echten Hauptstadt-Weinmomenten – von Kreuzberg über Wilmersdorf bis in die Gartenanlagen des Südens. Und das alles in deinem eigenen Tempo, wann immer du willst.

Ihr seid euch noch nicht ganz sicher oder eure Stadt ist nicht dabei?

Schreibt uns doch eine Mail:

Nach oben scrollen