Weinwanderung Rosenheim

Unsere Weinwanderungen in Rosenheim führen euch durch die Innenstadt und entlang des Inn. Wandert durch die Straßen und genießt dabei 4 leckere Qualitätsweine. Gemeinsam mit Freunden, der Familie oder Kollegen verbringt ihr ein paar entspannte und genussvolle Stunden in der Natur und spielt lustige und unterhaltsame Spiele rund um das Thema Wein.

Bei unseren Weinwanderung in Rosenheim bleibt ihr unter euch und könnt dank der Guide App ganz flexibel starten oder Pausen einlegen. Wählt einfach eines unserer sechs Wein-Sets aus und bekommt es direkt nach Hause geliefert. Das liebevoll zusammengestellte Paket enthält alles, was ihr für dieses unvergessliche Erlebnis braucht.

Unsere Weinwanderungen in Rosenheim

Weißes Gold der Mosel

ab 27€ p.P.

Fruchtige Freuden der Pfalz

ab 27€ p.P.

Wilde Württemberger Weine

ab 29€ p.P.

Juwelen einer Rheinhessin

ab 27€ p.P.

Nahetals nobelste Tropfen

ab 27€ p.P.

Rheinhessens rote Rubine

ab 27€ p.P.

Wo finden die Weinwanderungen in Rosenheim statt?

Der Startpunkt eurer ca. 4 km langen Weinwanderung ist der Hauptbahnhof Rosenheim. Von dort aus geht es durch den Salingarten, weiter in den idyllischen Riedergarten und den grünen Mangfallpark. Insgesamt erwarten euch 14 Stationen mit Wein und Aussichtspunkten. Ihr spaziert entlang von Inn und Mangfall und genießt die Natur mitten in der Stadt. Ziel ist der belebte Max-Josef-Platz, wo ihr eure letzte Weinprobe durchführt.

Wo finden die Weinwanderungen in Rosenheim statt?

Der Startpunkt eurer ca. 4 km langen Weinwanderung ist der Hauptbahnhof Rosenheim. Von dort aus geht es durch den Salingarten, weiter in den idyllischen Riedergarten und den grünen Mangfallpark. Insgesamt erwarten euch 14 Stationen mit Wein und Aussichtspunkten. Ihr spaziert entlang von Inn und Mangfall und genießt die Natur mitten in der Stadt. Ziel ist der belebte Max-Josef-Platz, wo ihr eure letzte Weinprobe durchführt.

Häufig gefragt, gerne erklärt!

Was ist alles im Wein-Set enthalten?

Neben den 4 verschiedenen Qualitätsweinen und dem Zugang zur Guide App findet ihr im Set einen Kühlrucksack, Spielmaterial für die Aufgaben, Einweg-Weinbecher, Weinglas-Bags zum Umhängen und einen kleinen Snack.

Müssen wir uns an einen festen Termin für die Weinwanderung halten?

Das ist der große Pluspunkt unserer app-gestützten Weinwanderung, denn ihr seid zeitlich komplett flexibel. Ihr könnt starten, wann ihr wollt und falls ihr den Termin spontan verschieben müsst, könnt ihr selbst das selbst entscheiden.

Wie funktioniert das mit der Guide App?

Die Bedienung der App ist kinderleicht, einfach aus dem App Store downloaden, Zugangscode eingeben und Tourdaten aufs Smartphone runterladen. Schon kann’s losgehen! Die App zeigt euch auf der integrierten Karte eure Position und die Lage der einzelnen Stationen. Auf Wunsch wird euch sogar der Fußweg zur nächsten Station eingezeichnet, wo ihr dann die Aufgabe öffnen könnt.

Was brauchen wir sonst noch für die Weinwanderung?

Ihr müsst im Vorfeld lediglich den gelieferten Wein kaltstellen und zusammen mit allem anderen Material in dem Kühlrucksack packen. Ihr braucht sonst nichts. Wir empfehlen aber noch einen Kühlakku und eine Powerbank einzupacken.

Weinregion Rosenheim

Rosenheim – Weingenuss mit Blick auf Berge und Fluss

Rosenheim ist bekannt als Tor zu den Alpen, als Treffpunkt bayerischer Lebensart und als Stadt mit viel Charme zwischen Inn und Mangfall. Was weniger bekannt ist: Auch hier gibt es Spuren des Weins – und Möglichkeiten, diese bei entspannten Spaziergängen zu entdecken. Denn Wein in Rosenheim ist zwar nicht alltäglich, aber dennoch präsent – als Teil der Stadtgeschichte, als regionales Projekt und als stiller Begleiter durch grüne Wege und sonnige Hänge.

Weinbau im Schatten der Alpen

Früher wurde Wein dort angebaut, wo es sonnig, windgeschützt und gut zugänglich war – also auch an südlich ausgerichteten Hängen in und um Rosenheim. Während Bier und Hopfen später stärker dominierten, verschwand der Wein nie ganz aus der Region. Heute erlebt er in kleinen Projekten eine Renaissance – in Gärten, an Hängen in Richtung Pang oder im Rosenheimer Stadtpark, wo wieder symbolisch Reben wachsen.

Diese neuen Weinflächen sind mehr als nur Zierde – sie erinnern an alte Zeiten und laden dazu ein, Rosenheim mit neuen Augen zu entdecken.

Weinwandern direkt vor der Haustür

Rosenheim bietet viele ruhige Wege und grüne Korridore, die sich perfekt für eine Weinwanderung eignen. Entlang der Mangfall oder über die leicht ansteigenden Wege im Süden der Stadt lässt es sich herrlich spazieren. Besonders schön ist der Bereich rund um das Kultur- und Bildungszentrum Mangfallpark, wo sich Spaziergänge mit Blick auf Wasser, Wiesen und Berge kombinieren lassen – ein perfekter Rahmen für eine kleine Weinpause.

Kein Planungsstress – einfach App starten

Mit unserer App kannst du ganz unkompliziert starten: Sie führt dich durch Rosenheims grünste Wein-Ecken, gibt Hintergrundinfos zur Weingeschichte und sorgt dafür, dass du nicht vom Weg abkommst. So wird aus einem Stadtspaziergang eine persönliche Weinwanderung – entspannt, naturnah und mit Stil.

Rosenheim beweist, dass auch eine klassische Bierregion Platz für den Wein hat – und zwar nicht im Widerspruch, sondern als Ergänzung. Wer hier auf Entdeckungstour geht, findet stille Wege, weite Blicke und kleine Reben, die mehr erzählen, als man denkt. Ideal für alle, die die Stadt zu Fuß genießen – mit einem Glas in der Hand und der passenden Route in der Tasche.

Ihr seid euch noch nicht ganz sicher oder eure Stadt ist nicht dabei?

Schreibt uns doch eine Mail:

Nach oben scrollen