Weinwanderung Frankfurt
Unsere Weinwanderungen in Frankfurt führen euch durch die historische Altstadt Frankfurts. Spaziert durch die urbanen Gassen und genießt dabei 4 leckere Qualitätsweine. Gemeinsam mit Freunden, der Familie oder Kollegen verbringt ihr ein paar entspannte und genussvolle Stunden in einer Kombination von Stadt und Natur und spielt lustige Spiele rund um das Thema Wein.
Bei unseren Weinwanderung in Frankfurt bleibt ihr unter euch und könnt dank der Guide App ganz flexibel starten oder Pausen einlegen. Wählt einfach eines unserer sechs Wein-Sets aus und bekommt es direkt nach Hause geliefert. Das liebevoll zusammengestellte Paket enthält alles, was ihr für dieses unvergessliche Erlebnis braucht.
Unsere Weinwanderungen in Frankfurt
Weißes Gold der Mosel
ab 27€ p.P.
trocken mit lieblichem Finale
Fruchtige Freuden der Pfalz
ab 27€ p.P.
trockene und fruchtige Mischung
Wilde Württemberger Weine
ab 29€ p.P.
trockene Mischung diverser Weinsorten
Juwelen einer Rheinhessin
ab 27€ p.P.
trocken, aromatisch und ein Hauch Süße
Nahetals nobelste Tropfen
ab 27€ p.P.
trocken, lieblich und prickelnd
Rheinhessens rote Rubine
ab 27€ p.P.
fruchtig, trocken und lieblich
Häufig gefragt, gerne erklärt!
Was ist alles im Wein-Set enthalten?
Neben den 4 verschiedenen Qualitätsweinen und dem Zugang zur Guide App findet ihr im Set einen Kühlrucksack, Spielmaterial für die Aufgaben, Einweg-Weinbecher, Weinglas-Bags zum Umhängen und einen kleinen Snack.
Müssen wir uns an einen festen Termin für die Weinwanderung halten?
Das ist der große Pluspunkt unserer app-gestützten Weinwanderung, denn ihr seid zeitlich komplett flexibel. Ihr könnt starten, wann ihr wollt und falls ihr den Termin spontan verschieben müsst, könnt ihr selbst das selbst entscheiden.
Wie funktioniert das mit der Guide App?
Die Bedienung der App ist kinderleicht, einfach aus dem App Store downloaden, Zugangscode eingeben und Tourdaten aufs Smartphone runterladen. Schon kann’s losgehen! Die App zeigt euch auf der integrierten Karte eure Position und die Lage der einzelnen Stationen. Auf Wunsch wird euch sogar der Fußweg zur nächsten Station eingezeichnet, wo ihr dann die Aufgabe öffnen könnt.
Was brauchen wir sonst noch für die Weinwanderung?
Ihr müsst im Vorfeld lediglich den gelieferten Wein kaltstellen und zusammen mit allem anderen Material in dem Kühlrucksack packen. Ihr braucht sonst nichts. Wir empfehlen aber noch einen Kühlakku und eine Powerbank einzupacken.
Weinregion Frankfurt
Frankfurt und der Wein: Genusswandern zwischen Stadt und Reben
Frankfurt – das wirtschaftliche Zentrum Deutschlands, bekannt für seine Skyline, den Römer und den internationalen Flair. Doch wer nur an Banken und Hochhäuser denkt, unterschätzt, wie viel Natur und Weinkultur in und um die Mainmetropole verborgen liegt. Gerade im Süden und Westen der Stadt finden sich Spuren eines lebendigen Weinbaus, der sich ideal mit Spaziergängen und individuellen Weinwanderungen verbinden lässt.
Weinbau in Frankfurt – regional, traditionsreich und lebendig
Auch wenn Frankfurt nicht zu den großen Namen im deutschen Weinbau gehört, ist der Wein hier tief verwurzelt. Besonders im Stadtteil Frankfurt-Höchst wurde bereits im Mittelalter Wein angebaut. Der milde Einfluss des Mains und die geschützten Hanglagen südlich der Innenstadt schaffen günstige Bedingungen für Rebstöcke, die auch heute noch auf kleineren Flächen gedeihen.
Ein besonderes Highlight ist der städtische Lohrberger Hang im Stadtteil Seckbach. Er ist die letzte offiziell bewirtschaftete Weinlage innerhalb Frankfurts und damit eine absolute Besonderheit. Auf rund 1,3 Hektar wachsen hier überwiegend Riesling-Reben – mit Blick auf die Skyline. Die Rebflächen werden von einem regionalen Weingut bewirtschaftet, das eng mit der Stadt Frankfurt zusammenarbeitet.
Weinwandern entlang des Mains: Stadt, Fluss und Genuss
Frankfurt ist eine Stadt am Wasser – und die Wege entlang des Mains bieten sich ideal für entspannte Weinwanderungen an. Besonders am südlichen Mainufer erstrecken sich kilometerlange Promenaden, die durch grüne Parks und vorbei an historischen Stadtteilen wie Sachsenhausen führen. Wer mag, startet z. B. in Oberrad, bekannt für seine Gärtnereien und seinen traditionellen Apfelwein, und schlendert in Richtung Offenbach oder in die Innenstadt.
Oberrad und die Gärten des Ostens
Der Stadtteil Oberrad, oft eher mit Apfelwein in Verbindung gebracht, ist auch für Weinliebhaber interessant. Die offenen Felder, die Nähe zum Stadtwald und die ländliche Atmosphäre machen den Stadtteil zu einem lohnenswerten Ziel. Wer von hier aus Richtung Süden oder Osten wandert, findet zahlreiche kleine Wege, die durch Gärten, Felder und lichte Wälder führen.
Der Übergang zwischen Stadt und Natur ist fließend – perfekt, um dem Trubel der Innenstadt zu entkommen, ohne weit fahren zu müssen.
Der Grüngürtel: Weinwandern mit Stadtpanorama
Frankfurts Grüngürtel ist ein weitläufiges Netzwerk aus Parks, Waldstücken und Naturwegen, das sich wie ein grüner Ring um die Stadt legt. Teile davon führen durch Gegenden, in denen früher Wein angebaut wurde – zum Beispiel zwischen Seckbach, Bergen-Enkheim und dem Lohrberg. Heute erinnern viele dieser Wege noch an ihre historische Nutzung und bieten beste Voraussetzungen für individuelle Weinwanderungen.
Weinwandern in Frankfurt – urban, nah, entspannt
Frankfurt mag auf den ersten Blick nicht als klassische Weinregion erscheinen – doch wer genau hinsieht, entdeckt spannende Möglichkeiten, Wein und Wandern direkt vor der Haustür zu verbinden. Der Lohrberg als Frankfurts einziger offizieller Weinberg ist ein echtes Highlight, aber auch die Wege entlang des Mains und durch den Grüngürtel bieten ideale Routen für genussvolle Ausflüge.
Ob alleine, zu zweit oder mit Freunden: Eine Weinwanderung durch Frankfurt ist unkompliziert, naturnah und überraschend vielseitig – und zeigt, dass man für ein echtes Genusserlebnis nicht weit reisen muss. Ein guter Wein, eine schöne Route und ein wenig Zeit – mehr braucht es nicht.
Ihr seid euch noch nicht ganz sicher oder eure Stadt ist nicht dabei?
Schreibt uns doch eine Mail: