Weinwanderung Rostock

Unsere Weinwanderungen in Rostock führen euch durch die grünen Wege der Altstadt. Spaziert zwischen den Gärten und Parks und genießt dabei 4 leckere Qualitätsweine. Gemeinsam mit Freunden, der Familie oder Kollegen verbringt ihr ein paar entspannte und genussvolle Stunden in der Natur und spielt lustige und unterhaltsame Spiele rund um das Thema Wein.

Bei unseren Weinwanderung in Rostock bleibt ihr unter euch und könnt dank der Guide App ganz flexibel starten oder Pausen einlegen. Wählt einfach eines unserer sechs Wein-Sets aus und bekommt es direkt nach Hause geliefert. Das liebevoll zusammengestellte Paket enthält alles, was ihr für dieses unvergessliche Erlebnis braucht.

Unsere Weinwanderungen in Rostock

Weißes Gold der Mosel

ab 27€ p.P.

Fruchtige Freuden der Pfalz

ab 27€ p.P.

Wilde Württemberger Weine

ab 29€ p.P.

Juwelen einer Rheinhessin

ab 27€ p.P.

Nahetals nobelste Tropfen

ab 27€ p.P.

Rheinhessens rote Rubine

ab 27€ p.P.

Weinwanderung Rostock – Coming Soon

Die Weinwanderung durch Rostock steht in den Startlöchern. Zwischen Hafen, Stadtkern und Parkanlagen genießt ihr bald an 14 Stationen Wein mit maritimem Flair. Im Mai geht’s los – ideal für Gruppen und Genießer!

Weinwanderung Rostock – Coming Soon

Die Weinwanderung durch Rostock steht in den Startlöchern. Zwischen Hafen, Stadtkern und Parkanlagen genießt ihr bald an 14 Stationen Wein mit maritimem Flair. Im Mai geht’s los – ideal für Gruppen und Genießer!

Häufig gefragt, gerne erklärt!

Was ist alles im Wein-Set enthalten?

Neben den 4 verschiedenen Qualitätsweinen und dem Zugang zur Guide App findet ihr im Set einen Kühlrucksack, Spielmaterial für die Aufgaben, Einweg-Weinbecher, Weinglas-Bags zum Umhängen und einen kleinen Snack.

Müssen wir uns an einen festen Termin für die Weinwanderung halten?

Das ist der große Pluspunkt unserer app-gestützten Weinwanderung, denn ihr seid zeitlich komplett flexibel. Ihr könnt starten, wann ihr wollt und falls ihr den Termin spontan verschieben müsst, könnt ihr selbst das selbst entscheiden.

Wie funktioniert das mit der Guide App?

Die Bedienung der App ist kinderleicht, einfach aus dem App Store downloaden, Zugangscode eingeben und Tourdaten aufs Smartphone runterladen. Schon kann’s losgehen! Die App zeigt euch auf der integrierten Karte eure Position und die Lage der einzelnen Stationen. Auf Wunsch wird euch sogar der Fußweg zur nächsten Station eingezeichnet, wo ihr dann die Aufgabe öffnen könnt.

Was brauchen wir sonst noch für die Weinwanderung?

Ihr müsst im Vorfeld lediglich den gelieferten Wein kaltstellen und zusammen mit allem anderen Material in dem Kühlrucksack packen. Ihr braucht sonst nichts. Wir empfehlen aber noch einen Kühlakku und eine Powerbank einzupacken.

Weinregion Rostock

Rostock – Weinwandern zwischen Ostseeluft, Stadtgrün und Rebenprojekten

Rostock, die traditionsreiche Hansestadt an der Warnow, ist bekannt für ihre maritime Geschichte, gotische Backsteinarchitektur und Nähe zur Ostsee. Doch zwischen Hafen, Stadtpark und Klosterhöfen verbirgt sich eine weniger bekannte, aber charmante Seite: die Verbindung zum Wein. Zwar ist der Norden kein klassisches Weinanbaugebiet, doch Rostock beweist, dass Reben auch hier gedeihen – und sich wunderbar zu Fuß entdecken lassen.

Vom Hansehandel zur Rebpflanzung

Rostock war im Mittelalter ein bedeutender Umschlagplatz für Wein aus Süddeutschland und dem Ausland. Der Wein wurde über den Hafen importiert, gelagert und in den Klöstern sowie durch Handelshäuser weitervertrieben. Zudem zeigen historische Quellen, dass im Umfeld der Stadt – etwa in geschützten Lagen und Klostergärten – auch kleinere Mengen Wein angebaut wurden.

Heute wird die Verbindung zu dieser Tradition wiederbelebt: In urbanen Gartenprojekten, an sonnigen Mauern in der Altstadt oder auf Flächen wie im Botanischen Garten werden Reben als Teil einer lebendigen Stadtkultur gepflegt. Nicht zur Massenproduktion – sondern als Zeichen für Genuss, Nachhaltigkeit und regionale Identität.

Wege zwischen Kultur, Wasser und Reben

Rostock ist eine Stadt zum Spazieren. Die Wege entlang der Warnow, durch den Lindenpark, den Rosengarten oder hinauf zu Aussichtspunkten im Stadtteil Gehlsdorf bieten Natur, Weite und viele stille Orte. Wer achtsam unterwegs ist, entdeckt hier nicht nur Ausblicke, sondern auch einzelne Reben – mal in Bürgergärten, mal an alten Klostermauern oder im Schutz von Hausgärten.

Wer keine eigene Route planen möchte, kann sich von unserer App führen lassen. Sie zeigt dir eine ausgewählte Tour durch Rostocks grünste Ecken und vorbei an weinbezogenen Stationen – kompakt, informativ und entspannend.

Genusswandern am nördlichen Rebenrand

Auch wenn die großen Weinberge andernorts liegen, bietet Rostock ein besonderes Weinerlebnis: urban, naturverbunden und mit maritimem Flair. Ein Spaziergang durch die Stadt wird zum kleinen Weingang, wenn man an den richtigen Stellen innehält – vielleicht mit einem Glas norddeutschen Weißwein, auf einer Parkbank mit Blick aufs Wasser.

Unsere App macht es leicht, diese Orte zu finden – ohne Umwege, ohne Aufwand. Einfach starten, den Weg entdecken und dabei die weinreiche Seite Rostocks genießen.

Ihr seid euch noch nicht ganz sicher oder eure Stadt ist nicht dabei?

Schreibt uns doch eine Mail:

Nach oben scrollen